CHARLIE MUSSELWHITE Look Out Highway

Forty Below Records

Eine der letzten großen Blues-Legenden

Der 81-jährige Charlie Musselwhite zählt unbestritten zu den letzten großen Blues-Legenden, ein Status, der mit rund 15 Grammy-Nominierungen und einem Gewinn sowie sagenhaften 33 Blues Music Awards untermauert ist.

Seine Kooperationen mit Genrekollegen wie Barry Goldberg, Ben Harper oder Elvin Bishop sind ebenso legendär wie sein persönliches, vielfältiges Oeuvre. Nach dreijähriger Pause legt Charlie Musselwhite mit “Look Out Highway” ein weiteres Karriere-Highlight vor – gemeinsam mit seinen langjährigen Bandkollegen Matt Stubbs (g), June Core (dr) und Randy Bermudas (bs) hat er die 11 Songs im Greaseland Studio von Charlie “Kid” Andersen eingespielt, der nebstbei auch an Gitarre und Keyboards sowie als Co-Producer aushalf.

Die Namensgebung des Openers und Titeltracks kommentiert Charlie trocken mit “I didn’t pick “Look Out Highway” … it picked me when I wrote it”, ein Statement das ob der Faszination, die dieser Song verströmt, durchaus plausibel erscheint. Der laid-back Slow Blues “Sad Eyes” kommt mit gewissem dylanesquen Touch um die Ecke während “Storm Warning” wie ein John Lee Hooker-Destillat anmutet, jedoch ohne CANNED HEAT-Geschmacksverstärker, wohlgemerkt.

Vergleiche mit dem Schaffen der PAUL BUTTERFIELD BLUES BAND in den 60/70ern sind nicht ganz von der Hand zu weisen, doch besitzen die Vocals des Altmeisters weitaus mehr Überzeugungskraft und sein Hamonica-Spiel ist punkto Intonation und Phrasierung ungebrochen eine Klasse für sich.

“With it’s signature blend of Delta and Chicago blues mixed with Memphis soul “Look Out The Highway” is pure Charlie Musselwhite” verkündet die Presse-Info und bringt es damit voll auf den Punkt. Gehört in jede anständige Blues-Sammlung!

www.charliemusselwhite.com