Es spricht für die unübertroffene Klasse dieser Band, dass das Interesse an dem Ouevre von GENTLE GIANT selbst 45 Jahre nach deren Auflösung unvermindert weiterlebt.
Meister Steven Wilson hatte in den vergangenen Jahren höchstpersönlich audiophile Remixes im 5.1 Surround Sound von den Alben “Free Hand”, “The Power And The Glory”, “Octopus”, “Three Piece Suite”, “In’terview” und “The Missing Piece” abgeliefert, bei “Playing The Fool”, dem einzigen offiziellen Live-Album hat nun der schwedische GENTLE GIANT-Superfan Dan Bornemark eine grenzgeniale überarbeitete Version fabriziert.
Die Gebrüder Shulman – Derek (vocals, sax, recorder, bass, percussion) und Ray (bass, violin, acoustic guitar, recorder, trumpet, percussion) – sowie die ebenso multi-talentierten Mitstreiter Kerry Minnear (keys, cello, vibes, recorder, percussion), Gary Green (guitarist supreme, recorders, percussion) und John Weathers (drums, vibes, tambour, percussion) waren 1977 am Höhepunkt ihres Schaffens und beschlossen, nach drei semi-offiziellen Live-Scheiben und angespornt vom massiven Erfolg von “Frampton Comes Alive” ,nun endlich auch ein amtliches Live-Dokument zu veröffentlichen. Während der Tour zum Album “In’terview” wurden die Shows in Düsseldorf, München, Paris und Brüssel mitgeschnittem und die Quintessenz daraus als “Playing The Fool: The Official Live” über den Ladentisch geschoben.
Für “Playing The Fool: The Complete Live Experience” hat Dan Bornemark die alten Mastertapes remastert und neu gemischt, die Songs in die richtige Reihenfolge gebracht, dazu auch die Ansagen dazwischen hervorgeholt sowie die auf dem seinerzeitigen Album-Release nicht inkludierten Titel “Interview” und “Timing” (samt darauffolgendem sechsminütigem Wahnsinns-Geigensolo von Ray Shulman) hinzugefügt.
Ein opulentes Booklet mit Fotos und neuen Interviews mit einigen Bandmitgliedern läßt zusätzlich Freude aufkommen – ein Must Have für Prog-Connaisseure jeden Alters, tät ich sagen!