MÄNNER OHNE WERK Lebenslügenlieder

Motor Entertainment

„Romantik ist oft doch nur die Marketingabteilung der Liebe, nicht aber die Liebe selbst"

Die Wucht des Lebens, mit all seinen Höhen aber auch seinen unausweichlichen Tiefschläge kann lähmen oder zur Entdeckung und Bearbeitung der eigenen Lebenslieben, aber auch der Lebenslügen inspirieren.

Markus Tripolt hat daraus sein eigenes Genre entwickelt - "Die Lebenslügenlieder".

Pathos stellt darin ein legitimes Stilmittel zum Öffnen innerer Türen dar, romantische Verklärung alleine wäre in diesem Fall aber eine weitere Form der gelebten Lüge. „Romantik ist oft doch nur die Marketingabteilung der Liebe, nicht aber die Liebe selbst" - so Tripolt.

Im Schmerz ein Vollbad nehmen und damit dem Scheitern eine zweite, lust- und hoffnungsvolle Seite abringen - es ist die Dringlichkeit des Moments, die MOW aus dem Vollen schöpfen lässt. Die Genauigkeit der Texte und die dabei stützende Wirkung der eingängigen Melodien lassen keinen Raum für larmoyante Wehleidigkeit, die den so gern bemühten alten, weissen Mann im Rückblick auf sein Leben angeblich erfasst.

Für Tripolt, der bereits dem 60er entgegensteuert, ist Popmusik also keine Frage des Alters, zumindest so lange man sich und sein Auditorium dabei ernst nimmt:
„Es geht nicht ums Werk, es geht um die Wirkung.“

Pop ist ein Raum für Verdichtung von Emotionen, der allen die damit aufgewachsen sind zur Verfügung steht. „Ein Lied darf verführen, einen manipulativen Vorsatz darf es aber niemals haben, wo man als Depp übrig bleibt, wenn man drauf reinfällt.“ Und dasselbe gilt wohl für die Liebe selbst.

MÄNNER OHNE WERK begreift sich als offenes Produktions- und Bandprojekt. Produzent Andy Baum hat den Liedern von Markus Tripolt ein wunderbar erwachsenes Arrangement geschneidert. Für Keybords und Mix zeichnet der langjährige Hansi Lang- und Falco-Wegbegleiter Polio Brezina verantwortlich, die Harmonika spielte noch der inzwischen verstorbene Wiener Knopferlvirtuose Walther Soyka ein.

Mit dem Berliner Label MOTOR-Entertainment haben MÄNNER OHNE WERK etablierte Partner an ihrer Seite.

Die Liveband setzt sich im Kern aus folgenden Musiker:innen zusammen:

Markus Tripolt / Martin Payr/ Andrea Fraentzel (Hosenrolle) / Robert Gillard / Alex Gantz

www.männerohnewerk.at